‹ › ×

    Info     Facebook     Kontakt

    Erleben Sie einen Christmarkt wie im 16. Jahrhundert in den Gassen der historischen Lüneburger Altstadt!

     

    Samstag, 7. Dezember 2019 von 12 - 19 Uhr

    Sonntag, 8. Dezember 2019 von 11 - 17 Uhr

    Mehr Informationen

    Ein besinnlicher Christmarkt

    Der Historische Christmarkt ist eine einmalige Veranstaltung in Norddeutschland, die seit mehr als 30 Jahren jeweils am ersten Dezemberwochenende eines Jahres stattfindet. 200 Mitwirkende in historischen Gewändern, 35 Buden mit Händlern, Speisen, Ausschank und Stadtwache, schaffen in der romantischen Lüneburger Altstadt ein Treiben wie im 16. Jahrundert.

    Carousel Link
     
    ‹ ›

      Der Historische Christmarkt ist ein stiller und besinnlicher Markt, der die Besucher in die Zeit der Renaissance entrückt, weihnachtliche Vorfreude vermittelt, fern von Lichterflut, Lärm und Kommerz.

       

      Das Aufziehen des Banners mit dem Heiligen Michael symbolisiert den Marktfrieden, für dessen Einhaltung die Stadtknechte sorgen. Handgemachten Waren, Esskastanien, Schmalzbrote,  Renaissance-Bratwurst und vieles mehr werden auf dem Historischen Christmarkt vor malerischer Kulisse angeboten.

      Flyer herunterladen

      Wussten Sie schon:

      Bei dem Historischen Christmarkt sind die Stadtwachen, Wurstbräter, Maronenverkäufer, Glühweinverkäufer, Komparsen und Helfer ehrenamtlich tätig. Die Erlöse des Veranstalters, der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V, fließen in die Restaurierung alter Baudenkmäler der Lüneburger Altstadt. 

      In diesem Jahr soll mit dem Erlös die Restaurierung des Portals der Heiligengeistschule unterstützt werden. Dieser Eingang ist seit Jahrzehnten verschlossen und soll nun wieder nutzbar gemacht werden.

      Der Veranstaltungsort

      Der Historische Christmarkt findet in der westlichen Lüneburger Altstadt rund um die St. Michaeliskirche statt. Bitte kommen Sie zu Fuß zur Veranstaltung, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe der Veranstaltung begrenzt sind.

       

      Sie erreichen den Historischen Christmarkt leicht zu Fuß aus der Lüneburger Innenstadt:

       

      • Vom Weihnachtsmarkt am Rathaus aus: Gehen Sie links am Rathaus vorbei in die "Waagestraße" und folgen ihr bis zum Ende. Dann links und gleich wieder rechts in die Straße "Auf dem Meere" einbiegen und bis zur St. Michaeliskirche folgen.
      • Vom Platz "Am Sande" aus: Gehen Sie rechts am schwarzen Gebäude, der Handelskammer, in die "Grapengießerstraße" und folgen Sie ihr bis zum Ende. Dann weiter geradeaus, in die Straße "Auf der Altstadt", bis  zur St. Michaeliskirche.
      Google Maps Karte
      Parkmöglichkeiten

      Über den Veranstalter

      Der Veranstalter des Historischen Christmarktes ist der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V. Der Verein und seine ca. 600 Mitglieder setzen sich seit mehr als 40 Jahren für den Erhalt historischer Bausubstanz in Lüneburg ein und fördern die Instandsetzung und den Wiederaufbau von Bau- und Kulturdenkmälern. Eine weitere, beliebte Veranstaltung des Vereins ist die alle zwei Jahre stattfindende Alte Handwerkerstrasse in der Lüneburger Altstadt.

      ALA Webseite
      Alte Handwerkerstraße Webseite

      Machen Sie mit!

       

      Ehrenamtliche Arbeit macht Ihnen Spaß? Möchten Sie in einem tollen Team bei der Stadtwache, den Wurstbrätern, den Maronenverkäufern, den Schmalzbrotverkäufern oder beim Glühweinverkauf mitmachen? Oder beim Auf- und Abbauen des Marktes mit anpacken? Oder bei der Planung und Organisation mitwirken? Der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt  e.V.  freut sich über Ihre Unterstützung!

      Kontakt

      (c)  2018 Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V.                  

      Datenschutz

      Impressum